Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Aktuelles
Pressemitteilung Nr. 270
München, 19.09.2025

FÜRACKER: BAYERN SETZT AUF DIGITALE STEUERBESCHEIDE – AB SOFORT KÖRPERSCHAFTSSTEUERBESCHEID ÜBER ELSTER ABRUFBAR
Umweltfreundlich und effizient // Klimaschutz, Unternehmen und Steuerbüros profitieren

„Die Steuerverwaltung gilt deutschlandweit bereits als digitalste aller Verwaltungen: Mit rund 22 Millionen aktiven Benutzerkonten ist ELSTER dabei das erfolgreichste eGovernment-Verfahren Deutschlands – made in Bavaria! Ein weiterer Meilenstein ist der digitale Körperschaftsteuerbescheid, der in Bayern nun über ELSTER elektronisch zugestellt werden kann – papierlos und umweltfreundlich. Durch den voll digitalen Prozess sparen wir Ressourcen, reduzieren den Papierverbrauch und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Unser Ziel ist eine moderne und digitale Steuerverwaltung, die unkompliziert, nachhaltig, bürgerfreundlich und zukunftsorientiert arbeitet“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

Ein großer Teil der Kommunikation mit den Finanzämtern kann bereits jetzt auf elektronischem Weg und ohne Medienbrüche erfolgen. Auch die digitale Bekanntgabe bestimmter Schreiben insbesondere von Einkommensteuer- und Gewerbesteuermessbescheiden ist über ELSTER schon seit einiger Zeit möglich und hat sich vielfach bewährt. In Bayerns Finanzämtern sind derzeit über 300.000 Körperschaften steuerlich erfasst. Ab sofort können auf Wunsch auch Körperschaftsteuerbescheide in Bayern papierlos versandt werden. Damit ist der gesamte Prozess – von der Einreichung der Körperschaftsteuerklärung über die Veranlagung bis zum Versand des Bescheids – vollständig digitalisiert.


Im Onlineportal „Mein ELSTER“ unter www.elster.de können nach der Registrierung nicht nur elektronische Steuererklärungen sicher eingereicht werden. Es stehen auch vielfältige weitere Serviceleistungen zur Verfügung. Dieses Serviceangebot wird stetig erweitert. Das Verfahren ELSTER wird in Bayern im Auftrag des Bundes und der Länder (Vorhaben KONSENS) entwickelt und im Rechenzentrum der Steuerverwaltung betrieben.



Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de