Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
24.01.2025 - Pressemitteilung

#Digitales Bayern 5.0 - FÜRACKER: ZUKUNFTSKOMMISSION BRINGT ZENTRALEN KOMMUNALEN IT-DIENSTLEISTER BIS ENDE 2025 AUF DEN WEG
Online Identifikation wird dank eID-Turbo in Bayern deutlich einfacher // Bereits über 60 zielgerichtete Einzelmaßnahmen zur Digitalisierung der Kommunen identifiziert

„Unsere Zukunftskommission #Digitales Bayern 5.0 ist auf Erfolgskurs: Wir haben über 60 Maßnahmen identifiziert, um Bayerns Kommunen fit für die digitale Zukunft zu machen. Ab jetzt bauen wir Bayerns Kommunen gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden flächendeckend zu volldigitalen Ämtern aus. Ob Baugenehmigung, Kfz-Zulassung oder Wohnsitzanmeldung: Vom Erstantrag bis zum finalen Bescheid wird die Kommunikation online, schnell und bürokratiearm erfolgen! Für dieses Ziel müssen unsere Kommunen durch die zentralen Leistungen eines einheitlichen kommunalen IT-Dienstleisters unterstützt werden. Diesen bringen wir bis Ende 2025 auf den Weg! Wir bündeln so Aufgaben, wo es zweckmäßig ist und machen den IT-Betrieb für Kommunen wirtschaftlicher, effizienter und zugleich datensicherer! Alle an den IT-Dienstleister sukzessive angeschlossenen Kommunen werden unkompliziert auf dessen Anwendungen zugreifen können.“ kündigt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker zur ab dem Frühjahr startenden neuen Umsetzungsphase an, mit der die Arbeit Zukunftskommission #Digitales Bayern 5.0 bis Ende 2025 fortgesetzt wird.

24.01.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: ÜBER 873.000 EURO FÜR GIGABITAUSBAU SCHWABEN
134 Adressen profitieren von Bayerischer Gigabitförderung

„Bayerns Glasfasernetz wird mit Hochdruck erweitert! Internet ist heute als fester Bestandteil im täglichen Leben etabliert und für fast jede berufliche Tätigkeit absolute Grundvoraussetzung. Leistungsfähige Netze sind damit längst das ‚Tor zur Welt‘ unseres gesamten digitalen Alltags. Der Freistaat Bayern engagiert sich seit Jahren auf freiwilliger Basis massiv, um den Glasfaserausbau für seine Bürgerinnen und Bürgern bestmöglich voranzutreiben. Dass Freistaat und Kommunen für dieses gemeinsame Ziel tatkräftig an einem Strang ziehen, zeigt das starke Engagement im Rahmen der Bayerischen Gigabitförderung. Heute erhält die Gemeinde Osterzell in Schwaben über 873.000 Euro Förderung für ihre digitale Zukunft. Damit profitieren künftig 134 weitere bayerische Adressen von Gigabit“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

23.01.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: VIKTORIA SCHÄDLER WIRD NEUE LEITERIN DES AMTS FÜR DIGITALISIERUNG, BREITBAND UND VERMESSUNG MEMMINGEN

Die rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Memmingen mit Außenstelle Mindelheim erhalten eine neue Chefin. „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Bestellung als neue Leiterin des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Memmingen. Vielen Dank für Ihre bisherige erfolgreiche Arbeit in der Bayerischen Vermessungsverwaltung und viel Freude und Erfolg bei Ihrer neuen verantwortungsvollen Tätigkeit“, gratuliert Finanz- und Heimatminister Albert Füracker Frau Regierungsdirektorin Viktoria Schädler anlässlich ihrer Bestellung zum 1. Februar 2025.

STAATSMINISTER
Albert Füracker

Albert Füracker

STAATSSEKRETÄR
Martin Schöffel

Martin Schöffel

FINANZHILFEN HOCHWASSER 2024

Rettungsring im Regen

HÄUFIG GESUCHT

FOLGEN SIE UNS

IM FOKUS